Für den Jahresanfang 2025 ist unseren J-Wurf geplant.

Mutter: Forelands Gentle Kiwi

Vater: The Dream of Wanambi Eye of the Tiger

 

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns für Tiger (The Dream of Wanambi Eye of the Tiger) entschieden. Tiger ist ein knapp mittelgroßer, sportlicher Rüde mit einem sehr menschenfreundlichen Wesen. Er lebt mit einem älteren Cattledog-Rüden zusammen und hat prima Gesundheitswerte (Hd A2, ED frei, Dish frei 07/2024 Uni Bern und GRSK e.V.,  Degenerative Myelopathie frei, PLL Träger, NCL beide Formen frei, prcd-PCR und rcd4-PRA frei, Cystinurie frei, DNA profiliert, DOK frei 12/24).

Tiger wird in verschiedenen Sportarten geführt (BH-VT, OB1, Canicross, Sent Detection), er ist für alles zu begeistern. Working-Dog-Eintrag von Tiger, Wurfplanung

Kivi fand ihn direkt prima, nun warten wir auf ihre Läufigkeit!

4.2.2025: Kivi ist gedeckt! Jetzt heißt es Daumen drücken!!

2.3.2025: Die nächste Hürde ist genommen, Kivi ist tragend, wir erwarten die Welpen Anfang/Mitte April 205.

  

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProId885839ccae

Am 4.4.2025 kamen abends 4 Welpen nach einer stockenden Geburt per Kaiserschnitt zur Welt. Leider hat ein kleiner Rüde es nicht geschafft. Die verbliebenen drei Welpen, ein Rüde mit einem Geburtsgewicht von 353g und zwei Mädels mit 350g und 335g sind nach dem Überwinden der Anfangsschwierigkeiten putzmunter. Alle nehmen gut zu, Kivi ist eine fürsorgliche Mutter.

Die Welpen sind bereits vergeben.

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProIdc08cdb5128

Die erste Lebenswoche haben Kivi und die Welpen gut überstanden. Die drei haben ihr Geburtsgewicht mehr als verdoppelt. Die Zuchtwartin war zur Wurferstbesichtigung da, es gab keine Beanstandung.  Die anderen Hunde dürfen mittlerweile in die Wurfkiste schauen. Kivi ist sehr entspannt, passt aber trotzdem gut auf die Kleinen auf.

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProIde00f72857f

In der zweite und dritten Lebenswoche gibt es die erste Wurmkur, die zukünftigen Hundebesitzer kommen zu Besuch und Kivi toleriert die anderen Hunde zunehmend bei ihren Welpen.

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProId1307d2c550

In der dritten und vierten Lebenswoche kommt viel Besuch. Die Welpen lernen die Rampe an der Wurfbox benutzen, sie ist später der Einstieg in die beheizte Hütte im Garten. Sie erobern das Wohnzimmer und verbringen schon Stunden im Welpenzimmer, dort können sie sich mehr bewegen. Außerdem gibt es schon die zweite Wurmkur.

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProIdb049785afa

Zum Beginn der 5. Lebenswoche dürfen die Welpen tagsüber in den Garten. Die ersten zwei Tage sind sehr aufregeund, nach den vielen Eindrücken schlafen sie gut. Flint darf mittlerweile auch schon ein bisschen mit ihnen spielen, Josie wird schon länger toleriert.

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProId5fa1e9cf90

Tolle Fotos von Stefan Mager bei strahlendem Sonnenschein, 7. Lebenswoche:

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProId3265aefa36

Und noch ganz viele Schnappschüsse aus der 6. und 7. Lebenswoche:

View the embedded image gallery online at:
https://forelands-australiancattledogs.de/j-wurf#sigProId8149d7dd65